Wir werden am 20.02.2025 ein Update der ID SOAP XZuFi 2.2 auf dem Schulsystemen vornehmen. Den Status dazu können Sie hier einsehen: status.teleport.de
Die Livesysteme sind bei einem erfolgreichen Durchlauf auf dem Schulsystem 2 Wochen später, am 06.03.2025, dran. Den Status dazu können Sie hier einsehen: status.teleport.de
Änderung zur Vorversion ID SOAP XZuFi 2.2 (Neue Version: 3.16.000)
- Wartung: Audit und Aktualisierung von Drittkomponenten und internen Services. Außerdem wurden einige interne Optimierungen vorgenommen.
- Anpassungen:
- An den Versionsinformationen der Objekte und Sprache werden nun alle personenbezogene Daten entfernt und nicht mehr ausgegeben. Das betrifft die Elemente "gaendertDurch" und "erstelltDurch".
- Anpassung IDv5 (Redaktionssystem) wegen XZuFi-Konformität:
- In den IDv5 besteht jetzt die Möglichkeit bei Onlinedienst-Zahlungsweisen "kostenlos" und "keine Angabe" angeben zu können. Das wird in der XZuFi-Schnittstelle durch den Standard nicht gehen. Die beide Elemente werden nicht ausgegeben und können nicht gespeichert werden. Die Übergabe der Zahlungsweise bleibt identisch.
- Außerdem werden nicht erlaubte HTML-Elemente abgelehnt und nicht rausgefiltert.
- Bugs behoben:
- Es wurden Fehler im Prozess der internen Synchronisierung behoben. Dies hatte vorher und jetzt keine Auswirkung auf Nutzende der Schnittstelle.
- Bei der Suche nach Leistungen mit falschen oder nicht vorhandenen Leistungsschlüssel (ehemals LeiKa-Schlüssel) wurden alle Leistungen zurückgegeben. Das war ein falsches Verhalten und wurde korrigiert, sodass es keine Treffer mehr gibt.
- Beim Schreiben von Organisationseinheiten und der Angabe eines Herausgebers wurden diese abgelehnt. Dies ist jetzt wieder möglich.
- Beim Schreiben einer Person mit Zuständigkeit gab es keine Fehlermeldung, wenn die Zuständigkeit nicht an der Organisationseinheit vorhanden war. Die Zuständigkeit wurde dann dementsprechend auf leer gesetzt. Nun wird hier eine Fehlermeldung mit dem Hinweis gegeben, dass Personen nur die Zuständigkeiten (oder Teilmengen von dieser) der Organisationseinheit haben können.
- Bei der Angabe einer Bezeichnung einer Organisationseinheit in einer anderen Sprache, konnte das Pflichtfeld auf deutscher Sprache umgangen werden. An dieser Stelle ist nun eine Überprüfung und die OE wird mit folgenden Satz abgelehnt: "Der deutsche Titel muss mit angegeben werden."
- Es wurde ein Bug behoben, wo Teilnehmerkreise (individuelle Daten) und deren Publikationskanäle nicht richtig ausgewertet wurden.
Änderung zur Vorversion ID SOAP XZuFi 2.2 (Neue Version: 3.16.001 - Hotfixes)
- WSDL war fehlerhaft und wurde behoben
- Angabe ohne schemeID hat trotzdem eigene Objekte (und teilweise falsche) Objekte gefunden. Es muss hier die ClientID angegeben werden.
- Wir haben ein speziellen Fall bei Landesspezialisierung und nicht öffentlichen Textblöcken behoben. Hinweis: Landesspezialisierungen sind Leistungen und kommen nicht als Spezialisierung raus.
- Bestimmte Konstelleationen von Zuständigkeiten an Personen wurde nicht korrekt gespeichert.
- Eingebauter HTML-Filter griff auch bei den Workarounds für Parkplätze und ÖPNV. Das haben wir an den 2 Elementen rückgängig gemacht.
Hinweis: Der komplette Hotfix ist aktuell nur auf dem Livesystem verfügbar.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an support@tsa.de.