Wir werden am 12.06.2025 ein Update der ID SOAP XZuFi 2.2 auf dem Schulsystemen vornehmen. Den Status dazu können Sie hier einsehen: status.teleport.de
Die Livesysteme sind bei einem erfolgreichen Durchlauf auf dem Schulsystem 2 Wochen später, am 26.06.2025, dran. Den Status dazu können Sie hier einsehen: status.teleport.de
Änderung zur Vorversion ID SOAP XZuFi 2.2 (Neue Version: 3.18.000)
- Wartung:
- Audit und Aktualisierung von Drittkomponenten.
- Anpassung IDv5 wegen XZuFi-Konformität:
- In den IDv5 wird das Kennzeichen “Einheitliche Stelle” durch eine Mehrfachauswahl “unbestimmt”, “Einheitlicher Ansprechpartner” und “Andere Einheitliche Stelle” ersetzt. Hier passen wir das Mapping wie folgt im Webservice an:
- Mapping lesend:
- unbestimmt = null (Element wird gar nicht ausgegeben)
- Einheitlicher Ansprechpartner true und Andere Einheitliche Stelle false im Redaktionssystem = true im XZuFi Webservice
- Einheitlicher Ansprechpartner true und Andere Einheitliche Stelle true im Redaktionssystem = true im XZuFi Webservice
Einheitlicher Ansprechpartner false und Andere Einheitliche Stelle true im Redaktionssystem = false im XZuFi Webservice
- Mapping schreibend:
- false oder leer im XZuFi Webservice = leer im Redaktionssystem
- true im XZuFi Webservice = Häckchen im Redaktionsystem bei Einheitlicher Ansprechpartner
- Das Modul Dokumente (eingehend und ausgehend) im Redaktionssystem liefert eine Dokumentart, die ab XZuFi 2.3.1 korrekt über die Codeliste “Dokumentart” ausgegeben wird. Für XZuFi 2.2. wird eine Workaround etabliert und ordentlich auf die neue Codeliste gemappt, was vorerst erst mal nur den LeiKa XZuFi Webservie betrifft. Die Linie6Plus wird dies aber die kommenden Monate übernehmen.
- Durch die XZuFi-Konformitätsanpassungen im Redaktionssystem mussten wir das Mapping bei Leistungen → Fristen anpassen. Hier gibt es nun eine neue Einheit “Arbeitstag”. Da es diesen Wert im XZuFi 2.2 nicht gibt, wird “Arbeitstag” auf “Werktag” gemappt.
- Bugs behoben:
- Es wurde ein Fehlerbehoben, wo nur Deutsch als Sprachversion ausgegeben wurde, obwohl die Organisationseinheit mehrsprachig war.
- Dem zur Folge haben wir ebenfalls intern die Methoden zum überprüfen der ausgebenden Sprache umgestellt.
- Beim Schreiben einer Organisationseinheit mit dem Workaround für strukturierte Daten gab das Redaktionssystem eine Exception. Dies wurde korrigiert.
- Suche nach allen Leistungskategorieklassen ergab eine Exception in manchen Schulsystemen.
- MV IDv5: Hier sind zwei oder mehr Mitarbeiterpositionen für eine Sprache mit mehrere XZuFi-Elementen möglich. Dies ist nicht XZuFi-konform und wir werden mit dem Update diese Positionen in einem Element ausgeben und eine Überprüfung beim Schreiben einbauen.
Hinweis: Der letzte Punkt gilt für alle string.Localized Elemente im XZuFi. Für die Version 3.19.000 (nicht geplant) werden wir dort ebenfalls eine “harte” Überprüfung einführen, sodass nur noch ein XML-Element auch nur einmal die gleiche Sprache erhält.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an support@tsa.de.