Wie Sie bereits unserer Status-Seite entnehmen können, werden wir am 04.10.2023 ein Update des ID SOAP XZuFi auf den Schulsystemen der Linie6Plus vornehmen. Den Status dazu können Sie hier einsehen: https://status.teleport.de/#1138
Die Livesysteme sind bei einem erfolgreichen Durchlauf auf dem Schulsystem 2 Wochen später, am 19.10.2023, dran. Den Status dazu können Sie hier einsehen: https://status.teleport.de/#1139
Änderung zur Vorversion (Neue Version: 3.13.000)
- Wartung: Audit und Aktualisierung von Drittkomponenten
- Bug behoben: Falschen Code für die Codeliste "Zeiteinheit" bei "STUNDE" verwendet
- Bug behoben: Beim Ausgeben von nur Basisinformationen fehlte das Versionsobjekt
- Bug behoben: Bestimmte Leistungen konnten nicht gelöscht werden
- Bug behoben: Kommunikationssystem wurde nicht korrekt gemappt
- Bug behoben: Anfrage ohne Suchprofil gab Exception aus
- Bug behoben: Mitarbeiter konnte nicht gelöscht werden, wenn die die zugehörige OE über den Webservice gelöscht wurde
- Angepasst: Mehrere Codelisten wurden auf den neusten Stand aktualisiert oder im Webservice ergänzt:
- Angepasst: Durchführung von Sprachen bei Onlinediensten wird beim Übertragen jetzt schärfer kontrolliert und mit bestehenden Sprachen aus dem Redaktionssystem gemappt
- Angepasst: Mehrere, textuelle Verbesserungen von Fehlerausgaben
- Angepasst: Optimierung von internen Logiken und des Synchronizers
- Feature: Reifegrade werden als Klassifizierung ausgegeben. Das betrifft aktuell nur die Systeme des Bundes.
Sollten Sie Fragen und/oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an support@teleport.de.
Erinnerung: Der SOAP_WS V6_30 wird zum 30.06.2024 abgeschaltet und durch den ID SOAP XZuFi 2.2 ersetzt. Die Einführung von ID SOAP XZuFi 2.3 hängt von der Fertigstellung des XZuFi 2.3 Standards ab.