Bürgerfreundlicher Online-Service für Ideen und Anmerkungen im öffentlichen Raum
Ob ein Schlagloch, eine defekte Ampel oder eine wilde Müllkippe vor…
WeiterlesenDer Industrie-Tag InformationsTechnologie (IT)² findet am Dienstag, 8. Mai am Universitätszentrum Informatik der Martin-Luther-Universität Halle…
WeiterlesenErste Kommune in Schleswig-Holstein veröffentlicht ihre Normen im neuen Basisdienst KSH-Recht
Die ersten kommunalen Normen werden heute im neuen…
WeiterlesenAm 04.04.2018 hat die XÖV-Zertifizierungsstelle beim Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) die XÖV-Konformität von XZuFi Spezifikation 2.1.0…
WeiterlesenAm 1.3.2018 hat die Gemeinde Barleben „Sag’sUnsEinfach Barleben & Co“. gestartet. Die Meldungen erreichen direkt das zuständige Fachamt, der…
WeiterlesenUnter dem Slogan „Smart World“ fand in der vergangen Woche die diesjährige deutsche Microsoft-Partnerkonferenz statt. Als größtes Landesevent kamen in…
WeiterlesenAm 21.08.2017 hat die Gemeinde Muldestausee ihren „Bürgermelder“ gestartet. Die Meldungen erreichen direkt das zuständige Fachamt, der…
WeiterlesenWie können Chatbots Bürgerservice und Servicecenter ergänzen und als digitale Assistenten den Kontakt mit der Verwaltung erleichtern? Hierzu empfehlen…
WeiterlesenNeue Publikation „Wirtschaft und Wissenschaft 4.0″ wird vorgestellt
Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Wünsch und der Geschäftsführer der Teleport…
WeiterlesenKommune 2.0-Zukunftskonferenz am 30.-31.05.2017
Immer mehr Kommunen rüsten sich für den digitalen Wandel. In der Kommune 2.0-Zukunftskonferenz…