Um Ihnen die Arbeit mit den Infodienstesystemen zu erleichtern, bieten wir Ihnen als Redakteur eine regelmäßige Sprechstunde an. Diese findet jeden…
WeiterlesenDie neue Funktion der kategorieabhängigen Benachrichtigungen ermöglicht die Hinterlegung einzelner Empfänger wie Funktionspostfächer oder auch…
WeiterlesenStudieren mit Praxis und Spaß dabei – die TELEPORT-Studi-Gruppe traf sich am 30. Juni erstmals post-coronal, live und standort-übergreifend. Die…
WeiterlesenNeben der Landeshauptstadt Kiel, dem Kreis Pinneberg und dem Kreis Ostholstein nutzt nun auch unter anderem die Stadt Wedel den Chatbot Govii zur…
WeiterlesenBisher verfügte SUEv2 lediglich über eine Downloadfunktion für die beigefügten Anlagen im Ticket. Seit dem Update 1.13.000 sind diverse Funktionen…
WeiterlesenDas Portalverbund Onlinegateway, kurz PVOG, ist am 30.04.2021 in der Produktivumgebung XZuFi 2.2 gestartet. TELEPORT liefert hierzu die Daten von acht…
WeiterlesenDie globale Suche ermöglicht es Ihnen mit belieben Begriffen nach Kontakten und Tickets zu suchen. Dabei durchsucht diese Funktion den gesamten…
WeiterlesenModerne Infrastrukturen bestehen vor allem aus intelligenten Schnittstellen: Die Landesverwaltung und Kommunen in Sachsen pflegen die Daten der…
WeiterlesenDie Stadt Wetzlar ist dem 115-Verbund beigetreten und hat nach gut einem Jahr Vorbereitungszeit auch ein neues Service-Center für die…
WeiterlesenDie Landeshauptstadt Kiel stellte Ende 2020 ihren neuen Mängelmelder „Melde.Möwe“ vor. Mit diesem können Hinweise zu illegalen Müllablagerungen wilden…
Weiterlesen